Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz .

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.

Ich verarbeite deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TDDDG). Hier erkläre ich dir transparent, welche Daten ich auf aloegiftshop.studio erfasse und wie ich sie schütze – damit du sicher einkaufen kannst.

2. Verantwortliche Stelle

Otilia Toma

Ohrnbachtalstr. 13

64720 Michelstadt-Vielbrunn

Deutschland

E-Mail: info@aloegiftshop.studio

Tel: 0176-72721714

3. Hosting (STRATO)

Unsere Website wird bei der STRATO AG (Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin) gehostet. Beim Aufruf der Website werden durch den Provider Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Seite, Referrer, User-Agent). 

Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Speicherdauer: Logfiles werden vom Provider nach den dort vorgesehenen Fristen automatisch gelöscht.

Auftragsverarbeitung: Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Cookie-Consent-Tool & Cookies

Wir verwenden ein Cookie-Consent-Tool. Nicht technisch notwendige Cookies und ähnliche Technologien (z. B. für Statistik/Marketing) werden erst gesetzt, wenn Sie zugestimmt haben.

Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG (Zugriff auf Informationen im Endgerät) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die Auswahl in den „Cookie-Einstellungen“ ändern.

Technisch notwendige Cookies werden zur Bereitstellung der Website und des Warenkorbs eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen, indem Sie die Einstellungen über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website aufrufen.

5. Datenerfassung auf dieser Website

a) Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. 

In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind.

b) WhatsApp-Kontakt

Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp werden personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalte) an WhatsApp Ireland Limited weitergeleitet. 

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 

Es kann dabei zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Diese erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln sowie des EU-US Data Privacy Frameworks. 

Wir weisen darauf hin, dass Behörden in Drittstaaten Zugriff auf übermittelte Daten nehmen können. 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

6. Analyse-Tools (Google Analytics)

Sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. 

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. 

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TDDDG. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website widerrufen.

Datenübermittlung in Drittländer: Es kann dabei zu einer Übermittlung von Daten in die USA kommen. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln sowie des EU-US Data Privacy Frameworks. Wir weisen darauf hin, dass Behörden in Drittstaaten Zugriff auf übermittelte Daten nehmen können. 

Auftragsverarbeitung: Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

7. Social Media

Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Präsenzen bei Instagram und Facebook. 

Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie direkt auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Erst dann werden Daten an den Anbieter übertragen. 

Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die nach dem Anklicken an die Betreiber der jeweiligen Plattform übermittelt werden. 

Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:

Meta Platforms Ireland Limited (für Facebook und Instagram)  

Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy

8. Deine Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze jederzeit das Recht auf:

– Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)  

– Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)  

– Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)  

– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)  

– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)  

– Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO), sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht  

– Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht:  

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. 

Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. 

Für Hessen:  

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)  

Gustav-Stresemann-Ring 1  

65189 Wiesbaden  

Webseite: https://datenschutz.hessen.de⸻

9. SSL-Verschlüsselung

Wir setzen externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienste, Analyse-Dienste) ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. 

Mit allen Dienstleistern besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet werden.

10. Datenübermittlung in Drittländer

Sofern wir Dienste einsetzen, bei denen eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. die USA) erfolgt, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben. 

Die Übermittlung erfolgt in der Regel auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder bei Anbietern, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind. 

Wir weisen darauf hin, dass bei einer Übermittlung in Drittländer nicht ausgeschlossen werden kann, dass staatliche Behörden Zugriff auf die übermittelten Daten erhalten.

11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, 

wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. 

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. 

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln,  nicht von Dritten mitgelesen werden.